91 Filme, die mit dem Oscar ausgezeichnet wurden, bereiten Sie auf die Preisverleihungssaison vor
Kunst Und Kultur

Die 92. Oscar-Verleihung, mit der die besten Filme des vergangenen Jahres gefeiert werden, findet am Sonntag, den 9. Februar 2020 statt. Und was kann man besser für die diesjährigen Oscar-Verleihungen vorbereiten, als die Gewinner des begehrten Best Picture Award über das Jahr 2010 noch einmal zu sehen? vergangene fast Jahrhundert '> Wings
Universal History ArchiveGetty Images
Jahr: 1927/28
Regisseur: William A. Wellman und Harry d'Abbadie D'Arrast
Die allererste Gewinnerin des besten Bildes war Clara Bow neben Charles Rogers, Richard Arlen und Gary Cooper in einem Stummfilm aus der Zeit des Ersten Weltkriegs über Soldaten und ihre Lieben zu Hause. Achten Sie auf beeindruckende Luftfahrtsequenzen.
Die Broadway-Melodie

Jahr: 1928-1929
Regisseur: Harry Beaumont
Das erste Talkie, das einen Oscar gewinnt, folgt den Vaudeville-Schwestern Hank und Queenie Mahoney, die ihre Show auf die Broadway-Bühne bringen.
Im Westen nichts Neues
Filmplakat-Bild ArtGetty Images
Jahr: 1929-1930
Regisseur: Lewis Meilenstein
Als Adaption des gleichnamigen Romans folgt der Film einer Gruppe deutscher Schüler, die zu Beginn des Ersten Weltkriegs zur Wehrpflicht überredet wurden, und zeigt die Tragödie ihrer Erfahrungen.
Cimarron
Jahr: 1930-1931
Regisseur: Wesley Ruggles
Ein Vor-Code-Western über einen unruhigen Zeitungsredakteur, der in eine Siedlung in Oklahoma zieht und dort seine Familie zurücklässt.
Grand Hotel
John Kobal Foundation Getty Images
Jahr: 1931-1932
Regisseur: Edmund Goulding
Eine vielfältige Gruppe von Personen (mit Greta Garbo, John Barrymore und Joan Crawford) kümmert sich in einem luxuriösen Berliner Hotel um ihre jeweiligen Dramen.
Cavalcade
Jahr: 1932-1933
Regisseur: Frank Lloyd
Cavalcade folgt den Tragödien und Erfolgen zweier englischer Familien, den wohlhabenden Marryots und den Brücken der Arbeiterklasse.
Es geschah eine Nacht
Getty Images
Schau jetzt
Jahr: 1934
Regisseur: Frank Capra
Die endgültige Screwball-Komödie, Es geschah eine Nacht nimmt die Zuschauer mit auf einen romantischen (und überraschend modernen) Roadtrip mit Clark Gable, der als Reporter Peter den Preis für den besten Schauspieler gewann, und Claudette Colbert, die als Erbin von Ellie den Preis für die beste Schauspielerin erhielt.
Meuterei auf der Bounty
Jahr: 1935
Regisseur: Frank Lloyd
Eine missbrauchte Besatzung veranstaltet einen Aufstand gegen einen tyrannischen Schiffskapitän - und er beschließt, sich zu rächen.
Das große Ziegfeld
Hulton ArchiveGetty Images
Jahr: 1936
Regisseur: Robert Z. Leonard
Ein lebendiges Musikdrama, das den Aufstieg des Theaterproduzenten Florenz Ziegfeld zeigt, der in den 20er Jahren für seine aufwändigen Bühnenproduktionen bekannt war.
Das Leben von Emile Zola
Jahr: 1937
Regisseur: William Dieterle
Der Film folgt dem Weg von Zola, der über die unappetitliche Seite des Pariser Lebens schrieb, eine enorme Menge an Erfolg generierte und ihm ein angenehmes Leben in der Oberschicht ermöglichte. Diese Harmonie wird gestört, als der jüdische Offizier Alfred Dreyfus als Spion eingesperrt wird.
Sie können es nicht mitnehmen
Columbia TriStarGetty Images
Jahr: 1938
Regisseur: Frank Capra
Die süße Alice Sycamore, gespielt von Jean Arthur, verliebt sich in den wohlhabenden Tony Kirby, den Sohn eines Bankiers. Sycamore lädt ihre hochnäsigen Schwiegereltern zum Abendessen ein, um ihren Segen für ihre Ehe zu erhalten, und sie treffen ihre exzentrische Großfamilie.
Vom Winde verweht
Schau jetzt
Jahr: 1939
Regisseur: Victor Fleming
Das Bürgerkriegsepos ist eine herausragende Leistung des amerikanischen Kinos und wurde in einem Jahr produziert, das für das Studiofilmen von herausragender Bedeutung war (siehe auch: Der Zauberer von Oz, Postkutsche, Ninotchka, Mr. Smith geht nach Washingtonusw. usw.). Aber Vom Winde verweht fegte die Oscars mit acht Gesamtsiegen, darunter Bester Film, Beste Darstellerin für Vivien Leigh (sie gewann auch für Endstation Sehnsucht), Beste Nebendarstellerin für Hattie McDaniel (die erste nominierte und mit einem Oscar ausgezeichnete Afroamerikanerin), Beste Regie, Drehbuch, Kamera, Art Direction, Schnitt und sogar einen besonderen Ehrenpreis für die Verwendung von Farbfilmen. Packen Sie ein Picknick und machen Sie es sich gemütlich Vom Winde verweht Wenn Sie es noch nie gesehen haben, vergessen Sie die Pause nicht.
Rebecca
ArchivfotosGetty Images
Jahr: 1940
Regisseur: Alfred Hitchcock
Die Geschichte einer jungen Frau, die einen Witwer heiratet, nur um herauszufinden, dass sie im Schatten seiner ehemaligen Frau lebt, die auf mysteriöse Weise gestorben ist. Insbesondere Hitchcocks erstes Hollywood-Feature.
Wie grün war mein Tal
Jahr: 1941
Regisseur: John Ford
Der akademisch veranlagte jüngste Sohn (gespielt von Roddy McDowall) in einer Familie von Bergleuten ist Zeuge des Aufruhrs des raschen sozialen Wandels.
Mrs. Miniver
MGM Studios Getty Images
Jahr: 1942
Regisseur: William Wyler
Ein Drama, das sich um eine englische Mittelklasse dreht, die mit den Veränderungen des Lebens in den ersten Augenblicken des Zweiten Weltkriegs fertig wird, erzählt durch eine Reihe dramatischer Vignetten.
Casablanca
Schau jetzt
Jahr: 1943
Regisseur: Michael Curtiz
Wir wissen alle Casablanca: Bogart, Bergman, spielen Sie es noch einmal, Sam, wir werden immer Paris haben. Der Film aus dem Zweiten Weltkrieg, der in Marokko spielt, wurde als bester Film ausgezeichnet und zementierte das Drama als romantischen Klassiker aller Zeiten.
Ich gehe meinen Weg
Donaldson CollectionGetty Images
Jahr: 1944
Regisseur: Leo McCarey
Bing Crosby spielt Pater Charles O'Malley, einen unbekümmerten jungen Priester, der von seiner Nachbarschaftsgemeinde in Midtown Manhattan mit Skepsis aufgenommen wird.
Das verlorene Wochenende
Jahr: 1945
Regisseur: Billy Wilder
Der Schriftsteller Don Birnam ist erst seit ein paar Tagen nüchtern, aber sein Bruder Wick (gespielt von Phillip Terry) soll das Wochenende besuchen - und Don ist auf einen Drink scharf. Er überredet seine Freundin, die von Jane Wyman gespielt wird, Wick zu einer Show zu bringen, und begibt sich in seine lokale Bar, wo er sich auf eine wochenendlange Party begibt, die vielleicht seine letzte sein könnte.
Die besten Jahre unseres Lebens
Getty Images
Schau jetzt
Jahr: 1946
Regisseur: William Wyler
Die Zuschauer folgen einem Familienvater, während er nach seiner Rückkehr aus dem Krieg durch das Leben zu Hause navigiert. Darin war sogar der echte Tierarzt Harold Russell zu sehen, der bei einem Trainingsunfall die Hände verloren und einen Ehren-Oscar gewonnen hatte, 'weil er seinen Veteranen Hoffnung und Mut eingebracht hatte'.
Gentleman's Agreement
Jahr: 1947
Regisseur: Elia Kazan
Der Journalist Phil Green übernimmt eine wichtige Aufgabe in einem Magazin zum Thema Antisemitismus und übernimmt die Rolle eines jüdischen Mannes, der die vielen Formen der Bigotterie im Namen seines Stücks erlebt.
Weiler
ArchivfotosGetty Images
Jahr: 1948
Regisseur: Laurence Olivier
Schauspieler-Regisseur Olivier greift die Tragödie von Shakespeare über den dänischen Prinzen auf, der Rache sucht, wenn sein Onkel den Thron usurpiert.
Residenzen an RollbahrenAlle Männer des Königs

Jahr: 1949
Regisseur: Robert Rossen
Ein Drama aus dem gleichnamigen, mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Roman von 1946 über Aufstieg und Fall des korrupten Willie Stark, der zum Gouverneur gewählt wurde und seine Eitelkeit und Machtgier findet, sind die Zutaten für seinen Untergang.
Alles über Eva
Michael Ochs ArchivesGetty Images
Jahr: 1950
Regisseur: Joseph L. Mankiewicz
Die Backstage-Geschichte der aufgeschlossenen und aufstrebenden Schauspielerin Eve Harrington, die unter die Fittiche des Broadway-Megastars Margo Channing gerät und von Bette Davis in einer ihrer denkwürdigsten Rollen gespielt wird.
Ein Amerikaner in Paris
Jahr: 1951
Regisseur: Vincente Minnelli
Gene Kelly spielt den amerikanischen Ex-GI Jerry Mulligan, der als Maler in Paris bleibt und sich in Lise Bouvier verliebt. Aber als seine Bilder einer reichen amerikanischen Erbin auffallen, entsteht ein Liebesdreieck.
Die großartigste Show der Welt
Silver Screen CollectionGetty Images
Jahr: 1952
Regisseur: Cecil B. DeMille
Ein Blick auf die Persönlichkeiten hinter Barnum und Bailey Circus von Ringling Brother, die die Leidenschaft, die Liebe und die Eifersucht zeigen, die dieses buchstäbliche Drei-Ringe-Spektakel auslösen.
Von hier zu Ewigkeit
Jahr: 1953
Regisseur: Fred Zinnemann
Einsamer Wolfsoldat und Boxchampion 'Prew' Prewitt weigert sich zu boxen und wird von seinem Kapitän bestraft - und verwickelt sich in eine heimliche Affäre mit der misshandelten Frau des Kapitäns.
Am Wasser
Getty Images
Schau jetzt
Jahr: 1954
Regisseur: Elia Kazan
In diesem Arbeiterdrama über korrupte Gewerkschaften spielt Marlon Brando Terry, einen Boxer-Longshoreman, der das Schauspiel für immer verändert hat, indem er einen naturalistischen Ansatz gewählt hat, der von Stella Adlers 'The Method' inspiriert ist.
Marty
Jahr: 1955
Regisseur: Delbert Mann
Ein romantisches Drama nach dem Leben von Marty Piletti, einem Junggesellen-Metzger, gespielt von Ernest Borgnine, der mit seiner Mutter in der Bronx lebt. Marty, der in der Liebe immer Pech hat, geht eines Abends in einen Ballsaal und trifft einen Lehrer namens Clara. Obwohl sie sich verstanden haben, entmutigen seine Verwandten die Romanze und zwingen den Junggesellen, sich zwischen der Zustimmung seiner Familie und seiner Chance zu entscheiden Liebe.
In 80 Tagen um die Welt
Hulton ArchiveGetty Images
Jahr: 1956
Regisseur: Michael Anderson
Ein Engländer aus der viktorianischen Zeit verkündet gegenüber seinem Londoner Gentleman-Club, dass er in 80 Tagen die Welt umrunden und 20.000 Pfund auf seinen Erfolg setzen kann.
Die Brücke am Kwai
Jahr: 1957
Regisseur: David Lean
Britische Kriegsgefangene werden von ihren japanischen Entführern angewiesen, eine Brücke von strategischer Bedeutung zu bauen. Aber die Soldaten sabotieren und verzögern den Fortschritt, bis der kommandierende Offizier ihnen befiehlt, ungehindert weiterzuarbeiten. Dies wirft die Frage auf: Sind seine Aktionen gleichbedeutend mit der Zusammenarbeit mit einem Feind?
Gigi
Getty Images
Schau jetzt
Jahr: 1958
Regisseur: Vincente Minnelli
Dieses prächtige Musical mit Leslie Caron als schelmischer französischer Kurtisane Gigi gilt als das letzte große MGM-Musical, das von Arthur Freed produziert wurde.
Ben-Hur
Jahr: 1959
Regisseur: William Wyler
Wylers episches Drama erzählt die Geschichte eines in Judäa lebenden aristokratischen Juden, der den Zorn eines Jugendfreundes auf sich zieht, der zu einer römischen Tribüne geworden ist. Judah Ben-Hur wird in die Sklaverei gezwungen und muss Zeuge der grausamen Verfolgung seiner Familie werden. Er überlebt und träumt von Rache.
Das Apartment
Getty Images
Schau jetzt
Jahr: 1960
Regisseur: Billy Wilder
Dieser Billy Wilder-Klassiker zeigt Jack Lemmon in einer dramatischen Wendung und die erfolgreiche junge Shirley MacLaine in der Geschichte, wie man im Geschäft erfolgreich sein kann ... indem Sie Ihren Chef Ihre Wohnung benutzen lassen.
Westseiten-Geschichte
Schau jetzt
Jahr: 1961
Regisseur: Jerome Robbins und Robert Wise
dieist Nebengeschichte, eine Anpassung von Romeo und Julia In New York City mit puertoricanischen und polnischen Liebhabern von Sternen, gewann 1962 erstaunliche zehn Oscars, darunter 'Bester Film', 'Regie' (der erste gemeinsame Preis), 'Kamera', 'Kostüme', 'Art Direction', 'Ton', 'Schnitt', 'Filmmusik' sowie 'Bester Nebendarsteller' und 'Beste Nebendarstellerin' für George Chakiris und Rita Moreno.
Lawrence von Arabien
ArchivfotosGetty Images
Jahr: 1962
Regisseur: David Lean
British Liuetenent T.E. Lawrence wird nach Arabien geschickt, um Prinz Faisal zu finden, da er die einheimischen Beduinenstämme kennt. Er dient als Verbindungsmann zwischen den Arabern und den Briten im Kampf gegen die Türken. Mit Hilfe von Sherif Ali rebelliert er gegen den Befehl seines Vorgesetzten und macht sich auf eine waghalsige Reise durch die Wüste, um einen Brunnen anzugreifen. bewachter türkischer Hafen.
Tom Jones
Jahr: 1963
Regisseur: Tony Richardson
Tom Jones ist ein Bastard, der von einem Gutsherrn großgezogen wurde und in Sophie Western verliebt ist, die er aufgrund ihrer unterschiedlichen sozialen Verhältnisse nicht heiraten kann. Aber als der bösartige Blifil den Knappen dazu bringt, Tom auszuschalten, begibt er sich in die Welt, um eine Reihe von Abenteuern, Schwertkämpfen, falschen Identitäten - und lustvollen Frauen - zu erleben.

Silver Screen CollectionGetty Images
Jahr: 1964
Regisseur: George Sugar
Eine Adaption des beliebten Musicals über einen Phonetikprofessor, der es pompös auf sich nimmt, ein Cockney-Mädchen der Arbeiterklasse in einen Inbegriff der High Society zu verwandeln.
Der Klang von Musik
Jahr: 1965
Regisseur: Robert Wise
Die ikonische Geschichte einer unerfahrenen Nonne, die sich um die Aufmerksamkeit hungernder Kinder von Captain Von Trapp kümmert. Julie Andrews gestaltet sie passend zu Spielkleidung aus Vorhängen und gewinnt das Herz des zugeknöpften Christopher Plummer. Basierend auf der realen Geschichte der Sänger der Familie Von Trapp spielt der Film gegen die aufkommenden Gewitterwolken des Zweiten Weltkriegs.

Columbia TriStarGetty Images
Jahr: 1966
Regisseur: Fred Zinnemann
Der hoch angesehene britische Staatsmann Sir Thomas More weigert sich, den Papst unter Druck zu setzen, die Ehe von König Heinrich VIII. Und seiner in Spanien geborenen ersten Frau für nichtig zu erklären. Der König und seine Loyalisten drängen vorwärts und beschuldigen More des Verrats, seine Entschlossenheit zu prüfen.
In der Hitze der Nacht
Jahr: 1967
Regisseur: Norman Jewison
Der Detektiv Virgil Tibbs aus Philadelphia wird wegen Mordverdachts von einem rassistischen Polizeichef in Sparta, Mississippi, festgenommen. Tibbs beweist nicht nur seine Unschuld, sondern auch die eines anderen Mannes, und er schließt sich dem Polizeichef an, um den wahren Mörder bei einer Untersuchung aufzuspüren, die sie durch alle sozialen Schichten der Stadt führt und dabei unwahrscheinliche Freunde und Feinde trifft.
Oliver!
Silver Screen CollectionGetty Images
Jahr: 1968
Regisseur: Carol Reed
Eine Adaption des Broadway-Musicals nach dem Roman von Charles Dickens über den 9-jährigen Straßenkind Oliver Twist.
Mitternachtscowboy
Schau jetzt
Jahr: 1969
Regisseur: John Schlesinger
Schlesinger taucht ein in die dunkle und bedrückende Welt der Times Square-Hustler und zeigt einen unvergesslichen Jon Voight als Country-Trottel Joe Buck. Es ist auch eine der großen Freundschaftsgeschichten im Film, in dem Dustin Hoffman seine Stadt-Sherpa Ratso Rizzo spielt.
Patton
Silver Screen CollectionGetty Images
Jahr: 1970
Regisseur: Franklin J. Schaffner
Eine Biografie des umstrittenen Generals George S. Patton, die seine Kriegsaktivitäten und Leistungen aus dem nordafrikanischen Feldzug beschreibt und seinen Status als Held festigte, bis er nach seiner Kritik an der US-Militärstrategie in der Nachkriegszeit das Kommando verlor.
Die französische Verbindung
Schau jetzt
Jahr: 1971
Regisseur: William Friedkin
Friedkins körniger, hartgesottener New Yorker Noir ist der ultimative Cops-n-Smugglers-Kaper der 70er Jahre und spielt eine der denkwürdigsten Rollen von Gene Hackman als Betäubungsmittel-Offizier Jimmy Popeye Doyle.
Der Pate
Getty Images
Schau jetzt
Jahr: 1972
Regisseur: Francis Ford Coppola
Ein Mob-Drama, das sich auf die italienisch-amerikanische Kriminalfamilie von Don Vito Corleone konzentriert und den unvermeidlichen Kreislauf von Gewalt und Verrat darstellt, der mit dem Familienunternehmen einhergeht.

Jahr: 1973
Regisseur: George Roy Hill
Der aufstrebende Betrüger Johnny Hooker (Robert Redford) tut sich nach dem Mord an einem gemeinsamen Freund mit Pro Henry Gondorff (Paul Newman) zusammen, um sich an dem verantwortlichen rücksichtslosen Verbrecherboss zu rächen.
Der Pate Teil II
Michael Ochs ArchivesGetty Images
Jahr: 1974
Regisseur: Francis Ford Coppola
Eine Fortsetzung von Der Pate, Dies stellt das Leben des Corleone-Vaters und -Sohns in Kontrast und führt die Probleme von Michael (gespielt von Al Pacino) im Jahr 1958 auf die von Vito (gespielt von Robert DeNiro) im Jahr 1917 zurück, während sie auf dem kriminellen Unterbauch ihrer Welt navigieren.
Einer flog über das Kuckucksnest
Jahr: 1975
Regisseur: Milos Forman
Randle Patrick McMurphy (Jack Nicholson) wird zur Untersuchung von einer Gefängnisfarm in eine Nervenheilanstalt gebracht, in der die Oberschwester die psychiatrische Abteilung leitet. McMurphy rebelliert gegen den unflexiblen Hausmeister mit Welligkeitseffekten bei allen Patienten der Station.
Felsig
Getty ImagesGetty Images
Jahr: 1976
Regisseur: John G. Avildsen
Rocky Balboa, ein Kleinzeitboxer aus der Arbeiterklasse Philly, wird willkürlich ausgewählt, um mit dem amtierenden Schwergewichts-Champion Apollo Creed mitzuhalten, wenn der geplante Gegner des ungeschlagenen Kämpfers verletzt wird.
Annie Hall
Schau jetzt
Jahr: 1977
Regisseur: Woody Allen
Alvy Singer blickt auf seine Beziehung mit der Nachtclub-Sängerin Annie Hall zurück und untersucht die Hindernisse der modernen Romantik in einem skurrilen emotionalen Drama.

Mondadori PortfolioGetty Images
Jahr: 1978
Regisseur: Michael Cimino
Drei lebenslange Freunde aus einer Stahlstadt in Pennsylvania bereiten sich auf eine letzte Gruppenjagdreise nach Vietnam vor. Einmal im Ausland, werden sie von den Unmenschlichkeiten des Krieges erschüttert und die Überlebenden werden lange nach ihrer Rückkehr verfolgt.
Kramer gegen Kramer
Jahr: 1979
Regisseur: Robert Benton
Manhattans größter Werbefachmann verzeichnet den größten Bericht seiner Karriere und erfährt gleichzeitig, dass seine Frau ihn und ihren kleinen Sohn verlässt. Wenn er seinen Job verliert, geht er eine starke Bindung mit seinem Jungen ein, die gefährdet ist, wenn sein Ex zurückkehrt, um das Sorgerecht für sein Kind in Anspruch zu nehmen, was einen chaotischen Gerichtsstreit auslöst.
Gewöhnliche Leute
BettmannGetty Images
Jahr: 1980
Regisseur: Robert Redford
Ein entfremdeter Teenager (Timothy Hutton) versucht nach dem Tod seines älteren Bruders bei einem Segelunfall Selbstmord. Nach einem längeren Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik versucht er, mit Hilfe seines Psychiaters mit seiner kalten und wütenden Mutter (Mary Tyler Moore) und seinem emotional entfernten Vater (Donald Sutherland) fertig zu werden.
Streitwagen des Feuers
Jahr: 1981
Regisseur: Hugh Hudson
Die Geschichte britischer Läufer mit unterschiedlichem Hintergrund, die im Zuge der krassen Klassen- und Religionsunterschiede in den 1920er Jahren in England für die Olympischen Spiele 1924 in Paris trainierten.
Gandhi
KeystoneGetty Images
Jahr: 1982
Regisseur: Richard Attenborough
Ben Kingsley übernimmt die Titelrolle in diesem Biopic über den geliebten indischen Führer, der sich mit unerschütterlichem Engagement für gewaltfreien Widerstand gegen die britische Herrschaft ausspricht.
Konditionen der Zärtlichkeit
Schau jetzt
Jahr: 1983
Unter der Regie von: James L. Brooks
Eine geliebte Mutter-Tochter-Geschichte über eine Witwe (Shirley MacLaine) und ihre Tochter (Debra Winger), die Köpfe stoßen, deren starke Bindung ihnen jedoch durch unruhige Ehen und eine Krebsdiagnose im Endstadium hilft.
Amadeus
Getty Images
Schau jetzt
Jahr: 1984
Regisseur: Milos Forman
Sowohl Tom Hulce als auch F. Murray Abraham haben für ihre Darstellungen von Wolfgang Amadeus Mozart und Antonio Salieri in Milos Formans Film über die Rivalität zwischen den beiden Komponisten Nominierungen als Bester Schauspieler erhalten.
Jenseits von Afrika
Jahr: 1985
Regisseur: Sydney Pollack
Die aristokratische Karen Blixen gesellt sich zu ihrem Mann nach Afrika, wo er eine Kaffeeplantage gekauft hat. Nachdem sie entdeckt hat, dass ihr Ehemann untreu ist, entwickelt sie Gefühle für einen Jäger (Robert Redford). Ihre Liebe wird durch seine peripatetische Natur geprüft und sie muss schließlich ihren eigenen unabhängigen Weg schmieden.
Zug
Orion PicturesGetty Images
Jahr: 1986
Regisseur: Oliver Stone
Ein Student verlässt die Universität, um sich 1967 in Vietnam zu immatrikulieren, doch als er ankam, schwindet sein Idealismus über den Krieg, verstärkt durch Kämpfe in seiner Einheit, bei denen die Soldaten sowohl gegen andere als auch gegen den Feind antreten.
Der letzte Kaiser
Jahr: 1987
Regisseur: Bernardo Bertolucci
Ein Blick auf das turbulente Leben und die Herrschaft des letzten Kaisers Chinas, Pu Yi. 1950 von der Roten Armee gefangen genommen und als Kriegsverbrecher festgehalten, erzählt er von seiner Kindheit und verschwenderischen Jugend in der Verbotenen Stadt.
Regenmann
Vereinigte Künstler / Kobal / REX / Shutterstock
Jahr: 1988
Regisseur: Barry Levinson
Ein Autohändler kehrt nach Hause zurück, nachdem sein entfremdeter Vater gestorben ist und entdeckt hat, dass er einen autistischen älteren Bruder hat - und dass das Vermögen seines Vaters der Institution überlassen wird, in der er lebt. Er überprüft seinen Bruder von der Einrichtung für eine Überlandreise, die ihr Leben für immer ändert.
Miss Daisy fahren
Jahr: 1989
Regie Bruce Beresford
Eine ältere jüdische Frau in Atlanta setzt sich weiterhin für ihre Unabhängigkeit ein, stürzt jedoch mit ihrem Auto ab. Ihr Sohn arrangiert für sie einen afroamerikanischen Chauffeur, der nach einem felsigen Start ein enger Freund wird und rassistische Vorurteile und soziale Konventionen überwindet.
Tanzt mit Wölfen
ArchivfotosGetty Images
Jahr: 1990
Regisseur: Kevin Costner
Ein Soldat, der sich nach dem Bürgerkrieg im Westen aufhält, geht eine Beziehung mit einer Gruppe von Lakota-Indianern ein und verlässt sein früheres Leben, um bei ihnen zu sein. Er wird als Mitglied des Stammes begrüßt, aber eine Tragödie spielt sich ab, wenn Unionssoldaten mit Plänen für das Land, auf dem sie leben, eintreffen.
Das Schweigen der Lämmer
Schau jetzt
Jahr: 1991
Regisseur: Jonathan Demme
Die FBI-Agentin Clarice Starling jagt mit Hilfe von Hannibal Lecter, einem brillanten Psychiater, der wegen Mordes und Kannibalismus ein Leben hinter Gittern verbüßt, nach einem gewalttätigen Serienmörder namens Buffalo Bill.
unvergeben
ullstein bildGetty Images
Jahr: 1992
Regisseur: Clint Eastwood
Ein Paar Cowboys in Big Whiskey, Wyoming, entstellt eine Prostituierte und fordert ihre Bordellkollegen auf, eine Belohnung für ihren Mord zu veröffentlichen. Während der Sheriff der Stadt Wachsamkeit nicht erlaubt, kommen zwei Gruppen von Schützen, um die Belohnung zu sammeln, und streiten sich - und der Sheriff der Stadt.
Schindlers Liste
Jahr: 1993
Regisseur: Steven Spielberg
Ein Geschäftsmann kommt 1939 in Krakau an, um ein Vermögen aus dem Zweiten Weltkrieg zu machen. Aus politischen Gründen tritt er der NSDAP bei und besetzt seine Fabrik mit jüdischen Arbeitern. Doch sobald die Ausrottung der Juden beginnt, sorgt er für den Schutz seiner Arbeiter.
Forrest Gump
Universal History ArchiveGetty Images
Jahr: 1994
Regisseur: Robert Zemeckis
Die Geschichte eines langsamen Mannes, der dank einer unterstützenden Mutter ein erfülltes und uneingeschränktes Leben führt, ein College-Fußballstar wird, in Vietnam kämpft und die Welt bereist. Aber kann er seine Kindheitsliebe retten?
Mutiges Herz
Jahr: 1995
Regisseur: Mel Gibson
Die Geschichte von William Wallace, einem mittelalterlichen schottischen Patrioten, der nach dem Tod der Liebe seines Lebens einen Aufstand gegen die Engländer auslöst und den Thron von König Edward I. bedroht, der letztendlich zu einem unauslöschlichen Symbol für ein freies Schottland wird.
Der Englische patient
Tiger Moth / Miramax / Kobal / REX / Shutterstock
Jahr: 1996
Regisseur: Anthony Minghella
Ein schwer verbrannter Mann wird am Ende des Zweiten Weltkriegs von einer Krankenschwester in einem italienischen Kloster betreut. Rückblenden enthüllen seine Vergangenheit, von seiner Beziehung zu einer verheirateten englischen Frau bis zu seiner Arbeit, die die afrikanische Landschaft kartografiert. Währenddessen lernt die Krankenschwester, die Narben aus ihrer eigenen Vergangenheit zu heilen, während sie ihrer sterbenden Patientin hilft.
Titanic
Schau jetzt
Jahr: 1997
Regisseur: James Cameron
Eine epische Romanze vor dem Hintergrund der R.M.S. Die zum Scheitern verurteilte Jungfernfahrt der Titanic.
Shakespeare in der Liebe
Miramax / Universal / Kobal / REX / Shutterstock
Jahr: 1998
Regisseur: John madden
Die fiktive Geschichte einer Beziehung zwischen William Shakespeare und einer jungen aristokratischen Frau, die sich als Mann ausgibt, um in einem seiner Stücke mitwirken zu können. Ihre Beziehung ist bereits verboten, aber ihre Entschlossenheit, in seinem Stück mitzuspielen, sorgt für eine bewegende und letztendlich zum Scheitern verurteilte Romanze.
amerikanische Schönheit
Jahr: 1999
Regisseur: Sam Mendes
Ein desillusionierter Mann mittleren Alters sucht nach Aufregung in seinem Leben zum Nachteil seiner Frau und Tochter.
Gladiator
ArchivfotosGetty Images
Jahr: 2000
Regisseur: Ridley Scott
Der Sohn eines römischen Kaisers ist wütend, als sein Vater seinen Lieblingsgeneral als seinen Erben nennt. Er tötet seinen Vater und arrangiert den Mord an der Familie des Generals, indem er den Erben seines Vaters in die Sklaverei verkauft, um sich zum Gladiator ausbilden zu lassen.
Ein schöner Geist
Jahr: 2001
Regisseur: Ron Howard
Basierend auf dem Leben von John Forbes Nash Jr. und der gleichnamigen Biographie, Ein schöner Geist, die mögen Gladiator Sterne Russell Crow, erzählt die Geschichte eines brillanten, aber asozialen Mathematikers und seinen Kampf gegen psychische Erkrankungen.
Chicago
Miramax / Producers Circle / Storyline / Kobal / REX / Shutterstock
Jahr: 2002
Regisseur: Rob Marshall
Die filmische Version des langjährigen Broadway-Musicals handelt von einer Nachtclub-Performerin, die ihren Ehemann ermordet und Chicagos schlauesten Anwalt beauftragt, sie zu verteidigen. Aber eine andere aufstrebende Künstlerin landet wegen eines ähnlichen Verbrechens im Gefängnis - und nimmt ihren Anwalt - und schafft einen berüchtigten Medienzirkus.
Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
Jahr: 2003
Regisseur: Peter Jackson
Teil drei von Jacksons Adaption von Tolkiens Epos zeigt die endgültige Konfrontation zwischen den Kräften des Guten und des Bösen, die für Mittelerde kämpfen. Während die Hobbits Frodo und Sam Mordor erreichen, um den Ring zu zerstören, führt Aragorn den Kreuzzug der Guten gegen Saurons böse Armee in Minas Tirith.
Million Dollar Baby
Warner Bros. / Kobal / REX / Shutterstock
Jahr: 2004
Regisseur: Clint Eastwood
Ein erfahrener LA-Boxtrainer wird von einer Frau angesprochen, die möchte, dass er sie trainiert. Nachdem er nachgegeben hat, bilden sie eine enge Bindung, die jedes ihrer Leben unwiderruflich verändert.
Absturz
Jahr: 2005
Regisseur: Paul Haggis
In einem vernetzten Netz von Leben und Geschichten über Menschen in Los Angeles nach dem 11. September werden Fragen der Rasse, der Klasse, der Familie und des Geschlechts erörtert. Ein Staatsanwalt und seine vorurteilsvolle Frau, zwei Polizeidetektive, ein besessener Ladenbesitzer aus dem Nahen Osten, ein wohlhabendes afroamerikanisches Paar und ein rassistischer Verkehrspolizist kreisen lose umeinander.
Die Verstorbenen
Warner Bros. / Mit freundlicher Genehmigung der Everett Collection
Jahr: 2006
Regisseur: Martin Scorsese
Ein Polizist aus South Boston wird verdeckt, um eine unterirdische Verbrechensorganisation zu infiltrieren. Er gewinnt das Vertrauen des Gangsters, aber gleichzeitig infiltriert ein Berufsverbrecher die Polizeiabteilung und meldet den Polizisten seinen Syndikatsvorgesetzten. Beide Organisationen wissen, dass sie einen Maulwurf in ihrer Mitte haben, aber wie werden die beiden Männer hinter den feindlichen Linien ihre jeweiligen Häute retten?
Kein Land für alte Männer
Jahr: 2007
Regisseur: Ethan und Joel Coen
Ein Mann geht auf die Jagd und stolpert über die grausigen Folgen eines Drogenhandels. Er nimmt das Geld, das er findet, und wird von einem gnadenlosen Mörder und einem alternden Sheriff verfolgt, der sein eigenes dunkles Geheimnis birgt, als er versucht, den Jäger zu beschützen.
Slumdog Millionär
Fox Searchlight / Mit freundlicher Genehmigung der Everett Collection
Jahr: 2008
Regisseur: Danny Boyle
Während ein 18-Jähriger Fragen zur indischen Wiederholung von „Wer wird Millionär?“ Beantwortet, sehen die Zuschauer Rückblenden, wie er dorthin gekommen ist. Von seiner Kindheit als Teil eines Diebesstalles neben seinem Bruder bis zu den kleinen Arbeiten, die der Mann bis zu seiner Ausstrahlung im Fernsehen erledigt, wird den Zuschauern der gesamte Bogen des Triumphs und der Tragödie geboten.
Der verletzte SpindSchau jetzt
Jahr: 2009
Regisseur: Kathryn Bigelow
Ein Sergeant wird während des Irak-Krieges einem Armeebombenkommando zugeteilt, steht aber aufgrund seiner einzigartigen und riskanten Vorgehensweise bei der Entschärfung von Bomben im Widerspruch zu den Mitgliedern seines Kommandos.
Die rede des Königs
Weinstein Company / Mit freundlicher Genehmigung der Everett Collection
Jahr: 2010
Regisseur: Tom Hooper
Prinz Albert, der mit Sprachschwierigkeiten zu kämpfen hat, muss als König Georg VI. Den Thron Englands besteigen, nachdem sein Bruder, König Edward, abdankt. Seine Frau weiß, dass ihr Ehemann in der Lage sein muss, effektiv zu kommunizieren, und engagiert einen Logopäden, der ihm hilft, sein Stottern zu überwinden und eine unkonventionelle Freundschaft aufzubauen.
Der Künstler
Jahr: 2011
Regisseur: Michel Hazanavicius
Ein Schauspieler aus den 1920er Jahren befindet sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere, aber während er an seinem neuesten Film arbeitet, verliebt er sich in einen Erfinder, obwohl er verheiratet ist. Er zögert, seine Frau zu betrügen, und als die potenziellen Liebhaber Karrieren verfolgen, die zunehmend von der Popularität des Klangs in Filmen bestimmt werden, beginnt sein Stern zu verblassen, während der Genius steigt.
Argo
Warner Bros. / Mit freundlicher Genehmigung der Everett Collection
Jahr: 2012
Regisseur: Ben affleck
Ein wahrer Bericht über eine Rettungsmission zur Rettung amerikanischer Geiseln in Teheran. Nachdem iranische Militante die US-Botschaft stürmen, flüchten sechs Amerikaner und finden Zuflucht in der kanadischen Botschaft. Doch mit der Zeit fordert die US-Regierung einen Extraktor auf, um sie zu retten. Er versucht dies, indem er sich als Filmproduzent vor Ort ausgibt.
12 Jahre ein SklaveSchau jetzt
Jahr: 2013
Regisseur: Steve McQueen
McQueens brutale, unerschütterliche und kunstvolle Darstellung der Sklaverei in Amerika wird durch die Geschichte von Solomon Northup erzählt, einem freien Schwarzen aus New York, der entführt und in die Sklaverei verkauft wird.
Vogelmann oder (Die unerwartete Tugend der Unwissenheit)
Fox Searchlight / Mit freundlicher Genehmigung der Everett Collection
Jahr: 2014
Regisseur: Alejandra Gonzalez Inarritu
Ein ehemaliger Kinosuperheld (der Titelvogelmann) hofft, seine Karriere mit einem riskanten Einsatz in einer Broadway-Produktion mit neuem Leben zu füllen. Der Film scheint in einer Einstellung gedreht worden zu sein, eine technologische Meisterleistung, die intensive Proben erforderte und dem Kameramann Emmanuel Lubezki einen Oscar einbrachte.
Scheinwerfer
Jahr: 2015
Regisseur: Tom McCarthy
Der Herausgeber der Boston Globe beauftragt ein Team von investigativen Journalisten, die Vorwürfe gegen einen nicht frockierten Priester aufzuzeichnen, der beschuldigt wird, mehr als 80 Jungen missbraucht zu haben.
Mondlicht
Mit freundlicher Genehmigung der Everett Collection
Jahr: 2016
Regisseur: Barry Jenkins
Die Reise von Chiron, einem jungen schwarzen Mann, der in Miami aufgewachsen ist, zeigt in drei Kapiteln seines Lebens die Männlichkeit und die Gemeinschaft, die ihm bei der Erziehung hilft.
Die Form des Wassers
Jahr: 2017
Regisseur: Guillermo del Toro
Eine stumme Frau, die 1962 als Putzfrau in einem Hochsicherheitslabor der Regierung arbeitet, entdeckt ihr geheimes Geheimnis: eine skalierte Kreatur aus Südamerika, die in einem Wassertank lebt. Sie verbindet sich mit ihrem neuen Freund und erfährt, dass sein Schicksal in ihren Händen liegen kann.
Grünes Buch
Höflichkeit
Jahr: 2018
Regisseur: Peter Farrelly
Tony Vallelonga ist ein italienisch-amerikanischer Bouncer der Arbeiterklasse mit einem starken Repräsentanten. Er wird angeheuert, um den afroamerikanischen klassischen Pianisten Don Shirley zu steuern, während er in den 1960er Jahren auf Tournee im Süden ist. Anfangs zögert Vallelonga, den Job anzunehmen, aber sie wandern durch den rassentrennenden Süden, sie konfrontieren ihre ganz eigenen Ideale und unterschiedlichen Lebenserfahrungen - und werden Freunde.